Stabiler Buchenholzrahmen mit hoher Stabilität trotz geringer Bauhöhe, hervorragend einstellbar, mit Schulterzone und Lendenwirbelstütze ausgestattet


Anzahl
Artikeldetails
Lieferzeit
innerhalb 2 Wochen
Einzelpreis
699,00 €
(inkl. gesetzl. MwSt.)
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt!
Dieser Rahmen kombiniert massives Buchenholz mit hoch-flexiblen Federleisten. Alle Außenholme und Holzelemente sind besonders robust, geölt und “knarzfrei” miteinander verbunden. Dabei stechen die 7-fach verleimten Federleisten in Doppelschwungform hervor: Sie schaffen eine gerade Auflagefläche für Matratzen und verbessern die Belüftung. Dank der elastischen Leistenlagerung federn Sie den Körper sanft ab.
Für individuellen Schlafkomfort wurde das Rückenteil manuell verstellbar konstruiert. Und auch die mehrstufige Körperschräg-Lagerung ist beim Rahmen dormabell classic RF möglich. Zusätzlich kann im Schulterbereich für jede einzelne Leiste das Leistenlager individuell eingestellt werden. Im Lordose- und Beckenbereich ist die Festigkeit spürbar verstellbar. Um ungewolltes Verschieben durch Matratzen-Bewegungen zu verhindern, liefert der Rahmen dormabell classic RF eine einfach geniale Lösung: Der Verstell-Mechanismus wurde geschützt unter der Liegefläche platziert.
Die Bauteile des Rahmens sind schadstoffgeprüft und erfüllen alle Kriterien des eco-Umweltinstituts der Humanverträglichkeit.
Material-Information:
Rahmen Buche massiv, Außenholme geölt. Spezial-Formleisten 7-fach verleimt, Oberleisten in Doppelschwungform. Lagerung der Leisten in Hochleistungskunststoff-Elementen (TPE-E). Gummi-Mittelgurt bei Breite ab 120 cm, Bauhöhe ca. 8,5 cm.
Auch in Sondergrößen erhältlich.
Für individuellen Schlafkomfort wurde das Rückenteil manuell verstellbar konstruiert. Und auch die mehrstufige Körperschräg-Lagerung ist beim Rahmen dormabell classic RF möglich. Zusätzlich kann im Schulterbereich für jede einzelne Leiste das Leistenlager individuell eingestellt werden. Im Lordose- und Beckenbereich ist die Festigkeit spürbar verstellbar. Um ungewolltes Verschieben durch Matratzen-Bewegungen zu verhindern, liefert der Rahmen dormabell classic RF eine einfach geniale Lösung: Der Verstell-Mechanismus wurde geschützt unter der Liegefläche platziert.
Die Bauteile des Rahmens sind schadstoffgeprüft und erfüllen alle Kriterien des eco-Umweltinstituts der Humanverträglichkeit.
Material-Information:
Rahmen Buche massiv, Außenholme geölt. Spezial-Formleisten 7-fach verleimt, Oberleisten in Doppelschwungform. Lagerung der Leisten in Hochleistungskunststoff-Elementen (TPE-E). Gummi-Mittelgurt bei Breite ab 120 cm, Bauhöhe ca. 8,5 cm.
Auch in Sondergrößen erhältlich.
MARKE DORMABELL
CHECK LATTENROSTE
INFO LATTENROSTE

MARKE DORMABELL
CHECK LATTENROSTE
INFO LATTENROSTE

In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Beratern entwickeln mehrere professionelle Bettenring-Teams seit über fünfzig Jahren hervorragende Produkte rund um den gesunden Schlaf.
Und weil Qualität Sicherheit bietet, arbeitet der Bettenring in der Produktion nur mit ausgesuchten und leistungsstarken Industriepartnern zusammen.
So entstehen durch die enge Zusammenarbeit vom Händler bis zum Produzent immer neue zeitgemäße Produkte und Problemlösungen hoher Qualität und ausgezeichneter Preis-Leistung.
Und weil Qualität Sicherheit bietet, arbeitet der Bettenring in der Produktion nur mit ausgesuchten und leistungsstarken Industriepartnern zusammen.
So entstehen durch die enge Zusammenarbeit vom Händler bis zum Produzent immer neue zeitgemäße Produkte und Problemlösungen hoher Qualität und ausgezeichneter Preis-Leistung.
Beim kauf eines Lattenrostes ist auf nachstehende Punkte zu achten:
- hohe Materialqualität erhöht Lebensdauer und Funktionalität
- möglichst hoher Federweg der Lagerungselemente
- hohe Elastizität der Lagerungselemente
- Verstellbarkeit der Schulter und Mittelzone um den Rost an Schlaflage und Körperbautyp anzupassen
- lassen Sie sich hinsichtlich verstellbarkeit des Kopf- und Fußteiles im Fachgeschäft beraten
- mit Hilfe des Dormabell Innova Messsystems lassen sich Dormabell Unterfederungen perfekt an den Schläfer
einstellen bzw. anpassen
- hohe Materialqualität erhöht Lebensdauer und Funktionalität
- möglichst hoher Federweg der Lagerungselemente
- hohe Elastizität der Lagerungselemente
- Verstellbarkeit der Schulter und Mittelzone um den Rost an Schlaflage und Körperbautyp anzupassen
- lassen Sie sich hinsichtlich verstellbarkeit des Kopf- und Fußteiles im Fachgeschäft beraten
- mit Hilfe des Dormabell Innova Messsystems lassen sich Dormabell Unterfederungen perfekt an den Schläfer
einstellen bzw. anpassen
Kriterien für den richtigen Lattenrost
- Flexibilität (Federleisten, Lagerelemente)
Damit der Lattenrost sich dem Körper optimal anpasst, sollte der Rost schmale, dicht angeordnete Leisten haben.
- Schulterkomfortzone und Mittelzonenverstärkung
Schulter und Mittelzone sollten einstellbar sein um auf verschiedene Körperbautypen und Schlaflagen reagieren
zu können
- Solide Verarbeitung (Holme, Beschläge, Motoren) um eine möglichst lange Funktionalität gewährleisten zu
können.
- Verstellbarkeit der Kopf, Rücken oder Beinpartie je nach wunsch manuell oder motorisch
- Flexibilität (Federleisten, Lagerelemente)
Damit der Lattenrost sich dem Körper optimal anpasst, sollte der Rost schmale, dicht angeordnete Leisten haben.
- Schulterkomfortzone und Mittelzonenverstärkung
Schulter und Mittelzone sollten einstellbar sein um auf verschiedene Körperbautypen und Schlaflagen reagieren
zu können
- Solide Verarbeitung (Holme, Beschläge, Motoren) um eine möglichst lange Funktionalität gewährleisten zu
können.
- Verstellbarkeit der Kopf, Rücken oder Beinpartie je nach wunsch manuell oder motorisch